- kondensierte Ringe
- kondensierte Ringe,Chemie: Bezeichnung für Ringverbindungen, bei denen zwei benachbarte Ringe zwei nebeneinander liegende Atome gemeinsam haben; z. B. Naphthalin, Anthracen, Phenanthren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Systematik der Minerale nach Dana/Silikate — Die Silikate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VIII dieser Systematik, sie sind darin die größte Gruppe. Nach der neuen Dana Klassifikation ist die Klasse der Silikate nach der Struktur der Minerale unterteilt:… … Deutsch Wikipedia
kondensieren — niederschlagen * * * kon|den|sie|ren [kɔndɛn zi:rən] <itr.; hat/ist>: vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergehen: bei welcher Temperatur der Wasserdampf kondensiert, hängt vom Druck ab; der Dampf kondensiert zu kleinen Tröpfchen. *… … Universal-Lexikon
kondensiert — kon|den|siert <zu ↑...iert> durch Kondensation entstanden; kondensierte Milch: svw. ↑Kondensmilch; kondensierte Ringe: chem. Verbindungen, bei denen zwei od. mehrere Ringe gemeinsame Atome haben (Chem.); kondensierte Systeme: organische… … Das große Fremdwörterbuch
Osumilith — (Osumilith (Fe)) seltene Kombination aus nebeneinander gewachsenem Osumilith in tafeligem und prismatischem Habitus (Bildgröße: 1,5 mm) Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Deutschland Chemische Formel KFe2(Al5Si1 … Deutsch Wikipedia
Arene — [Kurzwort] Plural, aus dem Englischen übernommene Bezeichnung für aromatische Kohlenwasserstoffe mit mindestens einem Benzolring und für kondensierte Ringe … Universal-Lexikon
Polycyclen — Polycyclische Verbindungen oder kurz Polycyclen (Singular Polycyclus) sind cyclische organisch chemische Verbindungen, bei welchen Atome in mehreren Ringen angeordnet sind. Falls die Verbindungen nur einen Ring enthalten, spricht man stattdessen… … Deutsch Wikipedia
Hantzsch-Widman-System — Das Hantzsch Widman System, manchmal auch Hantzsch Widman Patterson System (nach Arthur Hantzsch, Oskar Widman und Austin M. Patterson) ist ein Nomenklatursystem zur Beschreibung heterocyclischer chemischer Verbindungen. Die Nomenklatur setzt… … Deutsch Wikipedia
Hantzsch-Widman-Patterson-Nomenklatur — Das Hantzsch Widman System, manchmal auch Hantzsch Widman Patterson System (nach Arthur Hantzsch, Oskar Widman und Austin M. Patterson) ist ein Nomenklatursystem zur Beschreibung heterocyclischer chemischer Verbindungen. Die Nomenklatur setzt… … Deutsch Wikipedia
Hantzsch-Widman-Patterson-System — Das Hantzsch Widman System, manchmal auch Hantzsch Widman Patterson System (nach Arthur Hantzsch, Oskar Widman und Austin M. Patterson) ist ein Nomenklatursystem zur Beschreibung heterocyclischer chemischer Verbindungen. Die Nomenklatur setzt… … Deutsch Wikipedia
Antiaromaten — Als Aromaten (aromatische Verbindungen) oder auch Arene werden in der organischen Chemie Verbindungen bezeichnet, die einen aromatischen Ring enthalten. Aromatische Ringe sind ein zyklisches Strukturmotiv aus konjugierten Doppelbindungen und/oder … Deutsch Wikipedia